Eine Gruppe Flüchtlinge kommt aus Lampedusa nach Hamburg. Ihr Sprecher wird brutal ermordet. Nicht nur die Polizei sucht nach dem Mörder und schlägt sich mit verschiedenen Motiven herum, auch die Journalistin Nele und Freunde des
WeiterlesenKategorie: Bücher
Bücher aus dem Verlagsprogramm
Mongolei – Schlafen im 1000-Sterne-Hotel – Sibyl Quinke
Ist es die Stille, die Ihnen erlaubt, das Knistern der Sonnenstrahlen zu hören? Oder das „krp, krp“, das bei geschlossenen Augen an Ihre Ohren dringt und Sie jetzt erst gewahr werden, dass Pferde Sie besuchen?
WeiterlesenEl Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier – Brigitte Lamberts
»Oh, Gott! Wo bin ich da nur reingeraten?« fragt sich Sven, als ihm der Russe die Pistole auf die Stirn drückt. Sven Ruge, Journalist und Gastrokritiker, erhält den Auftrag seines Lebens: er soll einen kulinarischen
WeiterlesenDie Unschuld der Kastanienblüten – Bettina Klusemann
Die Kinder Sophie und Hanno finden in der Nachkriegszeit am katholischen Niederrhein zueinander. Hannos Eltern haben Auschwitz überlebt. Noch ist der Geist des Nationalsozialismus überall deutlich spürbar. Die Familien kämpfen gegen Ablehnung und Vorurteile, an
WeiterlesenRoseblud und der Freund des Highlanders – Lena Detlefsson
Roseblud Buchanan ist nach schwierigen Jahren in England wieder nach Schottland zurückgekehrt. Da sie von ihrer Familie nicht mehr aufgenommen wird, hat Ian McLaren sie an seinen Freund Finley Murray vermittelt, bei dem Sie jetzt
WeiterlesenKati Küppers und der gefallene Kaplan – Barbara Steuten
Niederbroich ist ein typisches Dorf am Niederrhein, in dem die Kirche den Dorf- und Lebensmittelpunkt bildet. Hier saust die Küsterin Kati Küppers mit ihrem apfelsinenfarbenen Hollandrad zwischen Kirche und Kapelle am Ortsrand hin und her,
Weiterlesenunbekannt verfahren – Alicia Jordan
Puff&Poggel HistoKrimis von Monika Detering und Horst-Dieter Radke
Spannend und skurril sind die Ermittlungsmethoden von Puff & Poggel. Lesehäppchen der deftigen Art, so wie es in den 50er Jahren in Mülheim und dem Ruhrpott war. Was machte Gottschlich, der Mann von der Heißmangel
WeiterlesenPechSchwarz – Ein Fall für Ela Merckel – von Annegret Koerdt
Michael Färber, Geschäftsführer des Bewusstseinszentrums SoulBody, wird auf einer Karnevalsveranstaltung getötet. Seine Freundin Anna entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Detektivin Ela Merckel übernimmt den Fall und recherchiert im Esoterik-Milieu. War Färber zu Lebzeiten ein scheinheiliger
WeiterlesenChrom, Koks und feine Leute – von Monika Detering und Horst-Dieter Radke
Mülheim 1956. Das Wirtschaftswunder boomt im Pott. Autos sind angesagt. Kriminalinspektor Alfred Poggel hat den Mord an der Prostituierten Thekla, seiner einstigen Geliebten, immer noch nicht aufgeklärt. Da kommt ihm ein neuer Fall dazwischen: In
Weiterlesen