Frank Becker meint: Das Buch ist purer Lesegenuß, wird von den Musenblättern sehr empfohlen und bekommt unsere Auszeichnung, den Musenkuß. Musenblätter – Das unabhängige Kulturmagazin
Weiterlesen
Bücher, die gefallen – aus Düsseldorf
Frank Becker meint: Das Buch ist purer Lesegenuß, wird von den Musenblättern sehr empfohlen und bekommt unsere Auszeichnung, den Musenkuß. Musenblätter – Das unabhängige Kulturmagazin
WeiterlesenRalf Gebhardt in einer Online-Veranstaltung des Schriftstekllerverbandes. Vorgestellt wird das Buch „Tränenrot“, welches am 17. Juni 2021 im Handel erscheint.
WeiterlesenAm 30. April porträtierte Peter Brunner im Darmstädter Echo Ella Theiss mit ihrem Roman »Darmstädter Nachtgesänge« aus Bodenwerder. Der historische Roman um Georg Büchner erscheint nächste Woche im Buchhandel. »ein stimmiger historischer Kriminalroman, der treffendes
WeiterlesenAm gestrigen Dienstag stellten Radio Aktiv und der Blog Zeilen Sprung Deborah Emrath mit ihrem zweiten Roman aus Bodenwerder. »Münchhausenschock« ist soeben im Buchhandel erschienen. Wer den Beitrag nochmal hören möchte, der kann ihn hier
WeiterlesenPassend zur Online-Live-Premierenlesung am kommenden Samstag porträtierte heute die Deister- und Weserzeitung Deborah Emrath mit ihrem zweiten Roman aus Bodenwerder. »Münchhausenschock« erscheint diese Woche im Buchhandel. Vielen Dank an Sabine Weisse und die Redaktion! Quelle:
WeiterlesenIn dem Magazin der „Schule des Schreibens“ berichten Teilnehmer regelmäßig über ihre Erfolge im Buchmarkt. Beim letzten Mal war auch unser Autor Ralf Gebhardt dabei, der über seinen neuen Roman „Tränenrot“ berichtet. Quelle: Schule des
WeiterlesenManuela Hahn meint: Die Autorin widmet einen großen Teil des Krimis der Probleme die an deutschen Schulen bestehen …, aber auch wenn mich das bei anderen Themen stören würde, halte ich das Thema für so
Weiterlesen„Ich wollte etwas anderes machen, hatte Lust darauf, komplett neue Figuren zu entwickeln“, … … sagt Ralf Gebhardt zur Frage nach dem Schreibprozess des neuen Romans. Quelle: Denise Fritsch
WeiterlesenDas Magazin „The Düsseldorfer“ porträtierte in der Rubrik „Maria unterwegs“ den Gründer und Verleger der edition oberkassel. Vielen Dank an die Redaktion! Tolle Überraschung. Eigentlich ist Knut, so sollte man meinen, kein Mann vieler Worte.
WeiterlesenJürgen Edelmayer hat „Todesengel im Viertel“ von Cord Buch gelesen und für gut befunden. Ihm sei gedankt! Die Frage nach Motiv und Täter hat mich als Leser bis zum Schluss bei der Stange gehalten. Quelle:
Weiterlesen