Beschreibung
Die Schriftstellerin Charleen reist nach dem Tod ihres Mannes mit dem Wohnmobil nach Korsika, um Abstand zu bekommen. Die Entscheidung, sich aus der bisherigen Umgebung zu lösen, entzweit sie mit ihrer Tochter Kathrin und deren Familie. Im Herbst verlässt sie die Insel, reist in ein Dorf an der Ostsee und überwintert im Wohnmobil. Als Schutz vor ihren Ängsten hat sie nachts die Jagdflinte ihres Mannes immer dabei. Das Zerwürfnis mit ihrer Tochter macht Charleen zu schaffen.
Nach Monaten wird sie durch einen Brief ihrer Enkelin Lisa überrascht. Die Zehnjährige muss im Unterricht ein Heft zu dem Thema Seele, Gott und Tod anlegen und fragt, wie sie sich das vorstellen kann. Immer wieder kommen ihr neue Fragen. Warum töten Menschen einander? Hat Gott einen Computer? Sie antwortet so, dass dem Kind genügend Raum für eigene Interpretationen bleibt.
Charleen freundet sich mit Nachbarn an, vor allem mit dem Uhrmacher Ekkard. Sie muss ihren Stellplatz räumen. Ihr wird ein Haus angeboten, unter der Bedingung, den Anbau als Buchhandlung wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Als die Zeit der Kraniche kommt, lädt Ekkard Charleen nach Barth, der alten Vinetastadt, ein. Charleen wird von Zuneigung, Abschied und dem Zitronenhimmel überrascht.
Daten
Monika Detering
Zitronenhimmel
ISBN (ebook): 978-3-95813-1620
ca. 120 Seiten
(D) 5,99 € (A) 5,99 €
erscheint im Juni/ 2019
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.